Fiberglass in Rollen verpacken (Fiberglass Rolling)

Produktfamilie: Elektrisch

verwendetes Produkt: Wickelrolle:RSA64 RP

Vertikalförderer: RSA50 RP Elektrische Schubstangen-Antriebe

Produkttyp: Standard

Anwendungsanforderungen:  
Hub: 725 mm
Geschwindigkeit: 240 mm/sek –  500 mm/sek
Kraft: 18 kN –  bis 19 kN

Anwendungsbeschreibung:
Glasfaserwalzen

Herausforderung:
Ein Hersteller von Glasfaser-Automatisierungsanlagen verwendete Pneumatikzylinder zur Steuerung der vertikalen Walze und der Wickelwalze, die zum Verpacken von Glasfaserisolierung in Rollen verwendet wurden. Das Unternehmen hatte Schwierigkeiten, die Komprimierung der Glasfasern zu steuern und sein Ziel von 12.000 Zyklen pro Jahr zu erreichen. Die elektrischen Stellantriebe mussten in den Größenbereich der pneumatischen Zylinder passen, die sie ersetzten, und dennoch die erforderliche Kraft und Geschwindigkeit liefern.

Tolomatic Lösung:
Mit Hilfe des Tolomatic Online-Tools zur Größenbestimmung wurde festgestellt, dass der RSA64 die erforderliche Kraft zum Bewegen der Wickelrolle liefern würde. Ein RSA 50 würde die Kraft für die vertikale Rolle aufbringen. Kugel- oder Rollengewindetriebe würden die erforderliche Kraft bereitstellen. Die Wahl fiel auf Kugelgewindetriebe, da sie eine etwas höhere Geschwindigkeit liefern, um die hohe Zyklusrate zu bewältigen, und eine akzeptable Lebenserwartung haben. Die standardmäßigen Tolomatic RSA-Aktuatoren lieferten die erforderliche Kraft und Geschwindigkeit innerhalb der Größenbeschränkungen der Anlage. Die elektrischen Stellantriebe ermöglichen ein schnelles Umrüsten für den Einsatz mit unterschiedlichen R-Werten der Isolierung. Das Unternehmen ist zuversichtlich, dass es die angestrebten 12.000 Zyklen pro Jahr übertreffen wird.

Kundennutzen:

•    Wegfall von Pneumatikzylindern und zugehörigen Systemen aus dem Werk
•    Schnelle Umstellung auf verschiedene R-Werte (Dicke) von Glasfasern
•    YMH-Programm (Your Motor Here) für die vom Kunden bevorzugte Motorauswahl
•    Schnelle Lieferung
•    Unterstützung der Tolomatic-Anwendungstechniker bei der Programmierung des neuen Systems

MTH-023-E